GOLFER helfen Kindern in der Region
18. Benefiz-Golfturnier 2021
In Bad Saulgau hat sich eine Kinderinitiative für den Bau eines neuen Bikepark gegründet, die mit Unterstützung Ihrer Eltern das Projekt vorangetrieben haben.
Der LC Sigmaringen-Hohenzollern fand den Spendenzweck und die tolle Eigeninitiative der Kinder so toll, dass man sich mit 1.000 € an diesem Projekt beteiligt hat.
Der Bikepark konnte mittlerweile auch dank unserer Spende eröffnet werden und bringt vielen Kindern und Jugendlichen viel Spaß und Sport.

Lions Golfturnier 2020 leider abgesagt wegen Corona
Liebe Besucher,
leider musste auf Grund der Corona-Pandemie unser Benefiz-Golfturnier 2020 abgesagt werden .
Dies bedeutete für unsere Spendenempfänger natürlich einen herben Verlust, denn in den letzten 17 Jahren konnten wir im Durchschnitt ca 15.000,- Euro jährlich an die Anlaufstelle für Kinder bei sexueller Gewalt überweisen.
Wir hoffen alle, dass wir das Golfturnier 2021 wieder wie gewohnt ausrichten dürfen, damit wir mit dem Erlös wieder viel Gutes tun können .
Auf dem Bild ist unsere Landesmutter Gerlinde Kretschmann, die 2019 die Schirmherrschaft für das Golfturnier übernommen hat, bei der Scheckübergabe an Frau Nestelhut von der Anlaufstelle für Kinder bei sexueller Gewalt, zu sehen.
Golfer Helfen Kindern !
17.LIONS Benefiz-Golf-Turnier am 15.06.2019
‼️Das hat sich gelohnt! ‼️
Sexuell missbrauchte Kinder erhalten Unterstützung - gemeinsam mit dem
Lions-Club spielten wir beim Benefiz-Golfturnier
15 000 Euro ein!
Pressemitteilung:
Wer glaubt, sexueller Missbrauch an Kindern komme in unserer ländlichen Region nicht vor, der irrt gewaltig. Allein zwischen 2016 und 2018 ist die Zahl der Kontakte an der Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche bei sexueller Gewalt im Landkreis Sigmaringen um mehr als 10% angestiegen. Im Schnitt alle zwei Wochen wird den Mitarbeitern ein neuer Fall vorgelegt, - über die Dunkelziffer möchte man gar nicht nachdenken. Aufgaben der Anlaufstelle sind die Begleitung der Kinder und Jugendlichen, die Prävention in Kindergärten und Schulen, Fachvorträge vor Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen sowie die Begleitung in strafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Betroffen waren in den letzten Jahren Kinder ab drei Jahren. Da die finanzielle Unterstützung der Anlaufstelle durch den Landkreis für einen Betrieb mit entsprechender Leistungsfähigkeit nicht ausreicht, haben es sich der Golfclub Sigmaringen und der Lions-Club Sigmaringen-Hohenzollern schon seit 17 Jahren zur Aufgabe gemacht, die Arbeit der Anlaufstelle durch ein Benefiz-Golfturnier zu unterstützen. Dieses Turnier fand am vergangenen Samstag auf der Golfanlage in Inzigkofen statt. Sponsoren und 65 TeilnehmerInnen, teils von weither angereist, füllten mit ihrem Startgeld und zusätzlichen Einsätzen den Spendentopf; die Mitglieder der Lions und ihre Partnerinnen sorgten mit Weißwürsten, Kuchen und Gebratenem für die leibliche Stärkung der Sportler.
Um die Bedeutung des Zwecks der Veranstaltung zu unterstreichen hatte Baden-Württembergs First Lady, Frau Gerlinde Kretschmann die Schirmherrschaft übernommen und konnte am Ende des Turniers unter großem Applaus einen Scheck über 15 000 € an die Leiterin der Anlaufstelle, Eva-Maria Nestelhut überreichen. Eine Versteigerung von Sachspenden der Lions zugunsten der Anlaufstelle brachte noch zusätzliche Erlöse ein.
Ach so, Golf gespielt wurde auch noch: Drei Spieler konnten ihr Handicap verbessern: Andreas Weber, Anita Aebersold Weibel und Ursula Hug. Die Sieger in den einzelnen Spielklassen waren:
Brutto: Ella Wolf 22 Punkte und Frank O. Maier 26 Punkte.
Nettoklasse 1: Holger Engelhart 36 Punkte
Nettoklasse 2: Andreas Weber 41 Punkte
Nettoklasse 3: Anita Aebersold Weibel 37 Punkte.
Eigentlicher Gewinner des Turniers war aber eindeutig die Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche bei sexueller Gewalt. Sowohl der Golfclub als auch der Lions-Club bekräftigten ihre Absicht, auch im kommenden Jahr diese erfolgreiche Veranstaltung wieder durchzuführen, dann zum 18. Mal.
Lions Club Sigmaringen-Hohenzollern







